Domain spxl.de kaufen?

Produkt zum Begriff GEZ:


  • Gabelschneidkopf gez. 22mm
    Gabelschneidkopf gez. 22mm

    Dieser Gabelschneidkopf für Rohrreinigungsmaschinen eignet sich zur Beseitigung von Verwurzelungen und Verschlammungen in Abflussrohren. Das Werkzeug arbeitet dank beidseitig verzahnter und gehärteter Schneidzinken auch bei harten Einsatzbedingungen zuverlässig und dauerhaft. Rohrreinigungsmaschine

    Preis: 90.73 € | Versand*: 4.90 €
  • Rundbürste Stahldr.CT 178x0,8mm gez.
    Rundbürste Stahldr.CT 178x0,8mm gez.

    Stahldraht ist das gebräuchlichste Besatzmaterial. Bürsten mit dem Besatzmaterial Stahldraht eignen sich besonders gut zur Oberflächenbearbeitung und zum Entgraten. PFERD-Spezialdraht verfügt über eine hohe Zug- und Biegewechselfestigkeit. Dieser gewährleistet eine optimale Abnutzung des Drahtes sowie eine hohe Standzeit, auch bei extremen Bürstanwendungen. Stahldraht hält Temperaturen bis 300 °C stand. Sehr aggressiv arbeitende Bürste. Für schwere Bürstarbeiten im Metallbau wie Entzundern, Entrosten, Entgraten, Putzen von Schweißnähten und Entfernen von Kleberresten und Schweißspritzern geeignet.

    Preis: 21.18 € | Versand*: 3.75 €
  • Pinselbürste Stahld.6mm 10x25x0,35mm gez
    Pinselbürste Stahld.6mm 10x25x0,35mm gez

    Besonders flexible Einzelzopfbürste für spezielle Aufgabenstellungen. Stahldraht ist das gebräuchlichste Besatzmaterial. Bürsten mit dem Besatzmaterial Stahldraht eignen sich besonders gut zur Oberflächenbearbeitung und zum Entgraten. PFERD-Spezialdraht verfügt über eine hohe Zug- und Biegewechselfestigkeit. Dieser gewährleistet eine optimale Abnutzung des Drahtes sowie eine hohe Standzeit, auch bei extremen Bürstanwendungen. Stahldraht hält Temperaturen bis 300 °C stand.

    Preis: 6.56 € | Versand*: 8.95 €
  • Topfbürste X-LOCK Stahl 65x0,35mm gez.
    Topfbürste X-LOCK Stahl 65x0,35mm gez.

    Topfbürste X-LOCK Stahl 65x0,35mm gez.

    Preis: 15.26 € | Versand*: 6.90 €
  • Was ist "gez"?

    "GEZ" steht für "Gebühreneinzugszentrale" und war bis 2013 die Bezeichnung für die öffentlich-rechtliche Rundfunkgebühr in Deutschland. Seitdem wurde die GEZ in den Beitragsservice umgewandelt, der für die Erhebung des Rundfunkbeitrags zuständig ist. Der Rundfunkbeitrag ist eine Abgabe, die von allen Haushalten in Deutschland erhoben wird, unabhängig davon, ob sie Rundfunkgeräte besitzen oder nutzen.

  • Wie GEZ ummelden?

    Um die GEZ umzumelden, musst du zunächst deine neue Adresse bei der GEZ anmelden. Dies kannst du entweder online auf der Website der GEZ oder telefonisch erledigen. Du musst dabei deine neue Adresse sowie deine Kundennummer angeben. Nach der Ummeldung erhältst du eine Bestätigung per Post. Es ist wichtig, die Ummeldung rechtzeitig vor dem Umzug zu erledigen, um keine Probleme mit der Zahlung der Rundfunkbeiträge zu bekommen. Hast du noch weitere Fragen zur Ummeldung bei der GEZ?

  • Wie GEZ anmelden?

    Um sich bei der GEZ anzumelden, müssen Sie das Anmeldeformular auf deren Website ausfüllen. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten und die Adresse an, für die Sie den Rundfunkbeitrag zahlen möchten. Alternativ können Sie sich auch telefonisch oder schriftlich anmelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und die Zahlungsinformationen. Vergessen Sie nicht, den Rundfunkbeitrag regelmäßig zu zahlen, da er gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Wo GEZ ummelden?

    Um die GEZ umzumelden, musst du dich an den Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio wenden. Dies kann entweder online über deren Webseite oder telefonisch erfolgen. Du musst deine neuen Adressdaten sowie gegebenenfalls auch Änderungen in deiner Lebenssituation angeben. Es ist wichtig, die Ummeldung zeitnah vorzunehmen, um eventuelle Probleme mit der Beitragszahlung zu vermeiden. Hast du bereits eine neue Wohnung bezogen oder planst du umzuziehen?

Ähnliche Suchbegriffe für GEZ:


  • Pferd Pinselbürste rostfr. 6mm 10x25x0,35mm gez.
    Pferd Pinselbürste rostfr. 6mm 10x25x0,35mm gez.

    Pinselbürste Eigenschaften: Rostfreier Stahldraht, gezopft Besonders flexibel Optimales Erreichen von schwer zugänglichen Stellen Zur Bearbeitung von Innenecken, ein Aufspreizen der Bürste durch die entgegen der Laufrichtung gewickelte Zopfung wird verhindert Hinweis: Beim Einspannen der Bürste ist darauf zu achten, dass der Schaft möglichst weit in die Aufnahme eingespannt wird. Dies gilt insbesondere für den Einsatz im hohen Drehzahlbereich. Die Mindesteinspannlänge beträgt 10 mm.

    Preis: 8.39 € | Versand*: 5.95 €
  • Pferd Pinselbürste Stahldr. 6mm 10x25x0,35mm gez.
    Pferd Pinselbürste Stahldr. 6mm 10x25x0,35mm gez.

    Pinselbürste Eigenschaften: Stahldraht, gezopft Besonders flexibel Optimales Erreichen von schwer zugänglichen Stellen Zur Bearbeitung von Innenecken, ein Aufspreizen der Bürste durch die entgegen der Laufrichtung gewickelte Zopfung wird verhindert Hinweis: Beim Einspannen der Bürste ist darauf zu achten, dass der Schaft möglichst weit in die Aufnahme eingespannt wird. Dies gilt insbesondere für den Einsatz im hohen Drehzahlbereich. Die Mindesteinspannlänge beträgt 10 mm.

    Preis: 7.98 € | Versand*: 5.95 €
  • Osborn Topfbürste Stahld. M14 100x0,50mm gez.
    Osborn Topfbürste Stahld. M14 100x0,50mm gez.

    Topfbürste mit Stützring Eigenschaften: Gehärteter Stahldraht, gezopft Für schwere Reinigungsarbeiten Zum Entgraten, Entlacken, Entrosten, Entschlacken, Entzundern und Reinigen

    Preis: 14.39 € | Versand*: 5.95 €
  • Osborn Rundbürste Stahldraht 115x12mm M14x2,gez.
    Osborn Rundbürste Stahldraht 115x12mm M14x2,gez.

    Rundbürste Eigenschaften: Stahldraht, gezopft Zum Entgraten, Entlacken, Entrosten, Entschlacken, Entzundern und Reinigen

    Preis: 14.39 € | Versand*: 5.95 €
  • Wird gez nicht abgebucht?

    Gez wird in der Regel nicht automatisch abgebucht, sondern muss vom Kontoinhaber selbst überwiesen werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, einen Lastschrifteinzug zu erteilen, um die Zahlung zu vereinfachen.

  • Wurde die GEZ vergessen?

    Nein, die GEZ wurde nicht vergessen. Die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) wurde 2013 in den Beitragsservice umbenannt und ist weiterhin für die Erhebung der Rundfunkbeiträge in Deutschland zuständig. Die Beiträge dienen der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

  • Wie zahle ich GEZ?

    Um den Rundfunkbeitrag zu zahlen, kannst du verschiedene Zahlungsmöglichkeiten nutzen. Du kannst den Beitrag monatlich, vierteljährlich oder jährlich per Lastschriftverfahren, Überweisung oder Dauerauftrag begleichen. Alternativ kannst du auch den Beitrag bar bei einer örtlichen Bank oder Sparkasse einzahlen. Zudem besteht die Möglichkeit, den Beitrag online über das GEZ-Portal oder telefonisch zu bezahlen. Weitere Informationen und Unterstützung bei der Zahlung erhältst du auf der offiziellen Website der GEZ.

  • Wie bezahle ich GEZ?

    Um den Rundfunkbeitrag zu bezahlen, kannst du verschiedene Zahlungsmethoden nutzen. Du kannst den Beitrag monatlich, vierteljährlich oder jährlich per Lastschriftverfahren von deinem Konto abbuchen lassen. Alternativ kannst du auch eine Überweisung tätigen oder den Beitrag bar in einer Zahlstelle einzahlen. Zudem besteht die Möglichkeit, den Beitrag online über das Beitragskonto der GEZ zu bezahlen. Falls du Fragen zur Zahlung hast, kannst du dich auch direkt an den Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio wenden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.